Gaswarner für entspannten Schlaf

Der Gassensor CEA100G erkennt verschiedene Gase wie Propan/Butan (LPG), Kohlenmonoxid sowie KO- Gase und alarmiert, bevor deren Konzentration in der Luft für die Personen im Reisemobil gefährlich werden kann.

Gaswarner im Wohnmobil

Ergänzend zur Caratec Secure bieten wir Ihnen ein weiteres Sicherheitsfeature, das unabhängig von der Alarmanlage ist aber dennoch ein wichtiges Sicherheits Gadget ist, dass auf Ihrer Reise nicht fehlen sollte. Gerade in einem Reisemobil ist Sicherheit oberstes Gebot, insbesondere während des Schlafens. Der Caratec Gaswarner erkennt verschiedene Gase wie Propan/Butan (LPG), Kohlenmonoxid (CO) sowie KO-Gase und alarmiert rechtzeitig, bevor deren Konzentration in der Luft für Personen im Reisemobil gefährlich werden. Angesichts der oft schwerwiegenden Folgen von Gaslecks oder -vergiftungen ist ein zuverlässiger Gaswarner unverzichtbar.

Der Caratec Gaswarner  ist darauf ausgelegt, Sie und Ihre Familie vor gefährlichen Gasen im Reisemobil zu schützen. Mit seiner hohen Empfindlichkeit löst der Sensor bereits bei geringsten Gaskonzentrationen einen Alarm aus, um Schäden an Mensch und Tier zu verhindern. Durch den lauten Alarmton, der auch im Schlaf hörbar ist, werden Sie rechtzeitig gewarnt, sodass Sie sicher handeln können. Der Gaswarner verfügt zudem über einen integrierten Voralarm, der bei einer steigenden Gaskonzentration aktiviert wird, und eine kontinuierliche Alarmierung bei anhaltender Gefahr gewährleistet.

Der Gaswarner ist unabhängig von der Alarmanlage und kann auch ohne diese installiert werden.

Bei LPG und KO-Gasen löst der Sensor bei einer Konzentration von ca. 95 ppm aus, bei CO nach 3 Minuten bei ca. 176 ppm, mit dem optionalen Zusatzsensor CEZ103 für schnellere CO-Erkennung schon bei
ca. 90 ppm. Zum Vergleich: Die tödliche Konzentration in diesem Zeitraum liegt bei etwa 30.000 ppm. 
Der CEA100G ist -auch in Verbindung mit dem Zusatzsensor CEZ103- dennoch kein CO-Warngerät nach DIN EN 50291. 

Bei LPG und KO-Gasen löst der Sensor bei einer Konzentration von ca. 95 ppm aus, bei CO nach 3 Minuten bei ca. 176 ppm, mit dem optionalen Zusatzsensor CEZ103 schon bei ca. 90 ppm. Vergleich: Die tödliche Konzentration in diesem Zeitraum liegt bei etwa 30.000 ppm. 

Der Caratec Electronics CEA100G Gassensor wird an die 12V-Versogungsspannung des Fahrzeuges angeschlossen. Mit dem integrierten Schalter lässt er sich einfach bei Bedarf aktivieren.

Besonders wichtig ist die Warnung bei Nacht, weshalb das Warnsignal des CE- A100G so laut ist, dass der Alarmton auch Schlafende weckt. Der Alarm wird schon bei geringsten Gaskonzentrationen ausgelöst, damit die Gase keine Zeit haben, Menschen und Tieren Schaden zuzufügen. Bei LPG löst der Sensor bei einer Konzentration von ca. 95 ppm aus, für CO bei etwa 176 ppm, mit dem optionalen Zusatzsensor CEZ103 schon bei ca. 90 ppm.

Stellt der Sensor eine Gaskonzentration in der Umgebungsluft fest, generiert er einen Voralarm mit einer Dauer von 40 Sekunden. Bleibt die Gaskonzentration während des Voralarms konstant oder erhöht sie sich sogar, gibt der Gassensor einen kontinuierlichen Alarmton aus und die rote LED leuchtet dauerhaft. Sollte nach der Alarmierung keine Gaskonzentration mehr feststellbar sein, kehrt der Gassensor in den Standby-Modus zurück.

Gassensor bei Caratec Secure nicht inklusive

Der Gaswarner gehört nicht zur Caratec Secure Alarmanlage, sondern ist ein Sicherheitsfeature, das unabhängig von der Alarmanlage im Fahrzeug installiert werden kann. Wenn Sie sich für eine Alarmanlage interessieren, dann bietet Ihnen die Caratec Secure Alarmanlage einen umfassenden Rundum-Schutz für Ihr Fahrzeug gegen Einbruch, Diebstahl und Überfall. Neben der lauten Sirene mit Notstromversorgung umfasst das Grundpaket auch eine Innenraumüberwachung, die Überwachung der Fahrzeugtüren, eine Wegfahrsperre und ein Handsender mit Panikalarm.

Optionale Zusatzprodukte für erweiterte Sicherheit: Neben dem standardmäßigen Schutz bietet die Caratec Secure Alarmanlage auch eine Reihe optionaler Features, um die Sicherheit Ihres Fahrzeugs weiter zu verbessern. Dazu gehören unter anderem die Driver Card für zusätzliche Authentifizierung, ein Gaswarner zum Schutz vor Gasüberfällen und die Möglichkeit, Funksensoren zur Absicherung von Fenstern, Klappen und nicht an die Zentralverriegelung angeschlossenen Aufbautüren hinzuzufügen. Mit unserem Locate & Alarm Feature erhalten Sie zudem sofortige Benachrichtigungen, eine GPS-Ortung in Echtzeit, eine 24/7 Unterstützung durch Alarmcenter und die Möglichkeit, Geofencing einzurichten, um Ihr Fahrzeug jederzeit im Blick zu behalten.

Gassensor CEA100G

Mehrere Gassensoren nutzen

Je nach Anwendung empfiehlt es sich, einen zusätzlichen Sensor anzubringen. Der in einer Höhe von ca. 30 cm über dem Boden anzubringende universelle Zusatzsensor CEZ101 detektiert die gleichen Gase wie der Gassensor und kann beispielsweise auch eingesetzt werden, um einen abgetrennten Raum abzusichern. Der in einer Höhe von ca. 1 m über dem Boden anzubringende Zusatzsensor CEZ103 ist auch aufgrund der unterschiedlichen Dichte der Gase mitzuverwenden, wenn eine CO-Erkennung erforderlich ist.  Der Zusatzsensor detektiert die gleichen Gase wie der Gassensor und kann beispielsweise auch eingesetzt werden, um einen abgetrennten Raum abzusichern. An den Caratec Secure CEA100G Gassensor können bis zu zwei Zusatzsensoren angeschlossen werden.

Einbautermin vereinbaren

Caratec Secure einbauen lassen

Sie interessieren Sich für unsere Alarmanlage oder wollen einen Einbautermin in unserem Servicecenter in Landau in der Pfalz vereinbaren? Dann melden Sie sich bei uns.

Mittlerweile gibt es auch viele Händler, die unsere Alarmanlage in Ihrer Werkstatt einbauen. Passende Händler in Ihrer Gegend finden Sie hier

Sie sind Händler und interessieren sich für unsere Alarmanlage?​

Werden Sie Caratec Secure Partner und bieten Sie Ihren Kunden die bestmögliche Sicherheitslösung für Wohnmobile. Profitieren Sie von unserem Fachwissen und unserer Unterstützung. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner